Schnittmuster:
lillesol basics No.49 Softshelljacke für Kids von Lillesol & Pelle
Meine Version des Softshelljacken-Schnitts vom Probenähen für Lillesol & Pelle hab ich Euch ja schon gezeigt. Heute ist die Jacke meines Großen an der Reihe. Dieses mal hab ich dann auch wirklich aus Softshell genäht. Entstanden ist eine lässige Softshelljacke, praktisch für die Übergangszeit.
Eigentlich ist das Schnittmuster ja für Mädchen gedacht, aber da mein Sohn sehr schmal gebaut ist, passt ihm die Jacke trotzdem wunderbar. Wenn Ihr euch für den Schnitt interessiert, dann schaut doch einfach schnell im Shop von Lillesol Pelle vorbei.
Wie Ihr schon Anhand meiner Jacke sehen konntet ist die Softshelljacke leicht tailliert, hat Wiener Nähte, eine schräge Schulterpasse, eine Astronautenkapuze und wird mit einem Reißverschluss geschlossen.
Nähen:
Bei der Stoffauswahl hatte ich es dieses mal gar nicht so einfach. Es gibt mittlerweile zwar auch schönen gemusterten Softshell zu kaufen, allerdings sind die Motive meist sehr kindlich oder so gar nicht (große) Jungs-tauglich. Gott sei Dank hab ich dann doch noch den coolen Kreuz-Softshell bei Alles für Selbermacher gefunden. Von dem schwarzen hatte ich noch etwas Rest zuhause, der von meinem Mantel Jerika übrig geblieben war.
Auch dieses Mal stand ich wieder vor der Entscheidung welche Version des Schnittmusters ich nähen möchte. Die Basic-Version oder die Stars-Version, die Reißverschluss-Taschen, Untertritt und eine Gummikordel für die Kapuze beinhaltet. Da mein Großer unbedingt Taschen braucht fiel die Wahl nicht schwer und ich entschied mich für die aufwändigere Version.
Um noch einen kleinen Farbklecks in die ansonsten recht farblose Jacke einzubauen, habe ich für die Taschen Reißverschlüsse, passend zu dem Falzgummi am Ärmel, in rot ausgesucht.
Das einnähen der Taschen ist dann auch der schwierigste Teil der ganzen Anleitung. Aber durch die vielen Bilder in der Beschreibung habe ich auch diese Hürde genommen und bin sehr froh, dass ich mich nicht gegen die Taschen entschieden habe.
Alles andere lässt sich, für halbwegs geübte Näher, recht leicht nähen. Allerdings ist meine Nähmaschine schon manchmal an ihre Grenzen gestoßen, wenn es zuuu viele Lagen Softshell geworden sind. Deshalb habe ich mich auch während des Nähens dazu entschieden den Untertritt wegzulassen.
Der Tunnelzug an der Kapuze musste aber auf jeden Fall sein!
Mein Großer fühlt sich pudelwohl in seiner neuen Softshelljacke! Dieses Schnittmuster werde ich mit Sicherheit wieder nähen, wenn der nächste Wachstumsschub erfolgt ist. 😉
Stoffe:
Nano – Softshell „Uni“ schwarz vom Dawanda Shop von „DerBuntspecht“
Softshell – Fleece – Kreuze – Schwarz/Weiss von „Alles für Selbermacher“
Außerdem: Reißverschlüsse und Falzgummi
wow! Einfach nur wow! Ich bin gerade an einer Softshelljacke Philippa von Farbenmix dran … mal sehen wie die wird. LG Saskia
LikeGefällt 1 Person