Schnittmuster:
SAKKO von Evli´s Needle
Mein zweites Probenähen für Evli´s Needle ist beendet und nun ist das lang ersehnte Blazer-Schnittmuster auch endlich für alle zu haben.
Wie Ihr schon vor kurzem auf meiner Facebookseite sehen konntet bin ich total begeistert von diesem Schnitt! Zum Einen, weil es super schnell genäht ist, zum Anderen, weil es sich sehr lässig tragen lässt und dadurch für mich (obwohl ich eher selten mal ein Sakko trage) total alltagstauglich ist. #wirnähenunseinsakko
Nähen:
Für den Blazer eignen sich am besten Sweatstoffe, Baumwolljersey, Vintage Sweat, sowie festere/dickere Strick- und Jacquardstoffe. Ich hab mich für den recht festen Sommersweat „Stern Goldie“ (grau/silber) entschieden, den ich übrigens auch bei EvLi´s Needle erstanden habe. Aus dem gleichen Stoff in (jeans/gold) habe ich hier schon mal eine Tante Hertha genäht.
Genäht ist SAKKO dann überraschend schnell.
Da das Rückenteil aus vier Schnitteilen besteht passt es sich übrigens perfekt an den Rücken an. Bei Kleidern muss ich hier manchmal nacharbeiten und Abnäher setzen, aber hier hat alles sofort wunderbar gepasst.
Die beiden Vorderteile werden einfach doppelt genommen und die Kanten mit einem Geradstich (ich hab den dreifach-Geradstich verwendet) offenkantig zusammengesteppt.
Durch die offenen Kanten entsteht der coole lässige Look der Jacke und man spart sich außerdem die Passe am Vorderteil und das Säumen des Rückenteils.
Auch der Kragen wird offenkantig vernäht. Ich habe meinen Kragen hier allerdings etwas anders angenäht, als es die Anleitung vorsieht. Gefällt mir aber ebenso gut.

Erwähnt werden sollte vielleicht, dass die Ärmel etwas weiter geschnitten sind, damit man sie besser hochkrempeln/hochschieben kann. Wer sein SAKKO also gern langärmlig trägt, der sollte die Ärmel etwas verlängern und nach unten hin verschmälern.
Ich hab die Ärmel allerdings nur ein Stück verlängert, da mir die Krempel-Option so gut gefällt.
Also los!!! Näht euch schnell ein eigenes SAKKO und sagt mir Bescheid, ob ihr auch so begeistert seid!
Stoff:
Stern Goldie Sommersweat (grau/silber) erstanden bei EvLi´s Needle
Wow…. ist dieser Blazer mal toll…. Der würde auch perfekt zu meiner Burda-Hose passen, in welchen Schnitt ich mich gerade sehr verliebt habe. Habe allerdings ein wenig Respekt vorm Blazernähen.
Auf jeden Fall gefällt mir Dein Exemplar total gut, auch mit dem umgekrempelten Ärmeln. Das macht es einfach lässiger und der Stoff ist absolut traumhaft.
Tolles Teil!
Liebe Grüße,
Pamy
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Pamy,
Ich freu mich, dass dir mein SAKKKO so gut gefällt und kann Dir sagen, dass das Nähen wirklich überhaupt kein Problem ist. Man benötigt nicht mal unbedingt eine Overlock-Nähmaschine. Dieses Schnittmuster ist definitiv Anfänger tauglich! Probier es einfach mal aus!
Liebe Grüße, Verena
LikeLike
Superschick! Ich trage schon seit einiger Zeit gar keine Sakkos mehr, aber der Schnitt von Elvis Needle sieht schon toll aus, vielleicht änder ich da doch nochmal meine Meinung 😉 Deine Version gefällt mir sehr. Der Stoff ist ja supergenial 🙂
LG
Kristina
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Kristina,
Ja, ich hab auch lang kein Sakko mehr angehabt, aber dieses trägt sich eher wie ein Cardigan. Ich find´s super angenehm und plane schon mein nächstes. 😉
Ich kann Dir den Schnitt wirklich sehr empfehlen.
Schönen Tag noch, Verena
LikeLike